Wochenkarte
23. Mai- 27. Mai
Tagesgericht bis 14:30
9,90
Erläuterung zu den Allergenen
fragen sie bei unserem Personal nach.
Montag, 23. Mai 2022
Asiatischer Eierreis mit Huhn
Dienstag, 24. Mai 2022
Spargel im Schinkenmantel gebacken mit Sauce Tartare
Mittwoch, 25. Mai 2022
Gegrillte Hühnerkeulen (ausgelöst) mit Tzaziki und Pommes
Donnerstag, 26. Mai 2022
FEIERTAG
Freitag, 27. Mai 2022
Thunfisch Tagliatelle
Take away
Im Edelmann bestellen
Sie können auch gerne unser Take Away Service zum Abholen nutzen:
Mo – So 12:00 – 21:30
Pizzen von Mo – Sa 17:00 – 22:15
Unter Tel +43 1 478 30 52
Spargelzeit
für Geniesser
Steakwochen
im Edelmann
Serviert mit handgerührter Kraüterbutter und Fleur de Sel.
Beilagen
Steakhouse – Fries, Süsskartoffelpommes, Folienkartoffel mit Sauerrahm, Rösterdäpfel, Erdäpfelpüree mit Röstzwiebel. (pro Beilage 5 Euro)
Steak für jeden Geschmack
Das Hüftsteak ist ein sehr gefragtes und besonderes Stück. Sie sitzt am Ende des Rinderrückens, hinter dem Roastbeef, vor dem Schwanzstück und oberhalb der Rindernuss. Das Fleisch der Rinderhüfte ist kurzfaserig und nur von sehr feinen Fettadern (nur ca. 4,5 % Fett) durchzogen. Daher gilt die Rinderhüfte als besonders mageres und zartes Steak.
Das Rib Eye Steak wird aus dem Rostbraten (aus der Hochrippe des Rindes) geschnitten, jener Teil des Rinder Rückens, der direkt an die Beiried (Roastbeef, Rumpsteak) anschließt.
Das Rumpsteak (engl.: rump = Rumpf, steak = Scheibe, Stück), auch Roastbeef oder Striploin genannt, wird aus dem hinteren Rücken geschnitten. Der Steak-Klassiker zeichnet sich durch ein sehr saftiges und gleichzeitig bissfestes Fleisch aus.
Das Rinderfilet wird gerne als das Beste vom Besten bezeichnet. Beim Rind, unterhalb des Roastbeefs gelegen, ist das Filet apart zart und feinfaserig. Aus dem Fleisch des Rinderfilets ohne Kette werden die klassischen Steaks wie Filetsteak und Chateaubriand geschnitten.
Garstufen:
- Rare: 48 ° C.
- Medium Rare oder English: 54 °C.
- Medium oder Rosa: 58-60 °C.
- Well Done oder Durch: 74-76 °C.